Was braucht man als Läufer oder Jogger für einen Versicherungsschutz?
Passionierte Läufer und Jogger sollten Ihren Versicherungsschutz bei der Haftpflicht- und Unfallversicherung checken. Sind beide Versicherungen vorhanden, lohnt sich ein kritischer Blick in die Leistungsbedingungen. Man sollte immer daran denken, dass man sich nicht nur selbst verletzen, sondern auch unbeabsichtigt Fremdschäden verursachten kann. Freitzeitaktivitäten und -sport sind von der gesetzlichen Unfallversicherung grundsätzlich ausgeschlossen. HomeOffice Worker, Kinder, Hausfrauen, Rentner und auch Studenten sind beim Laufen und Joggen überhaupt nicht versichert. Der Versicherungsschutz während einer Veranstaltung ist unterschiedlich geregelt. Da muss man sich beim Veranstalter oder beim Sportverein erkundigen.
Viele von Euch wissen, daß ich seit einiger Zeit das Laufen zu meiner Leidenschaft gemacht habe. Warum ich das Laufen liebe? Laufen macht mich fit, stark und glücklich. Laufen entspannt, baut Stress bzw. Druck ab, lüftet den Kopf und ich treffe liebe, verrückte Menschen, die meine Laufleidenschaft teilen. Und die ist jetzt aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Laufen ist eine Leidenschaft – meine Leidenschaft
Immer öfter kommt jetzt die Frage „Welchen Versicherungsschutz braucht denn nun ein Läufer und Jogger?“ Wir wissen alle, daß die Liste der möglichen Laufverletzungen ist lang ist – das nicht nur für Anfänger, sondern auch bei gutem Laufstil. Niemand von uns ist vor einem Sturz oder einem Fehltritt an der Bordsteinkante sicher. Ebenso kann ein Sportunfall zur Kostenfalle werden kann. Wer dabei nicht ausreichend versichert ist, den kann ein solcher Sportunfall teuer zu stehen kommen. Denn kaum ein Läufer macht über die rechtliche Seite des Laufens Gedanken. Hier sind meine Empfehlungen für Euch, um sorglos durchzustarten:
Privat-Haftpflicht
Als wichtigste Versicherung fällt mir die Privathaftpflichtversicherung ein. Diese sollte man für die Widrigkeiten des Alltags sowieso haben, dann ist man gut geschützt, wenn jemand zu Schaden kommt. Als mein Mann und ich an einem Lauf in Köln teilgenommen haben, rannte einer der Teilnehmer unabsichtlich in einen anderen Läufer hinein. Die Wade des Läufers war blutig und er konnte nicht weiter laufen. Bei Verschulden übernimmt die Privathaftpflichtversicherung die Behandlungs- und Krankenhauskosten sowie evtl. entstehende Folgekosten. Aber auch beim normalen Training kann man mal einen Radfahrer übersehen. Manche Policen leisten über eine Forderungsausfalldeckung auch für eigene Schäden, wenn der Unfallgegner keine Haftpflichtversicherung hat und von ihm bei fehlendem Einkommen/Vermögen auch sonst nichts zu holen ist.
Die private Haftpflichtersicherung ist für mich unersetzlich. Sie hat mir schon oft aus der Patsche gehofen, denn vor kleinen und großen Missgeschicken sind wir alle nicht sicher.
Unfallversicherung
Den Kopf frei kriegen, unterwegs sein, Kalorien verbrennen. Laufen ist in jeder Hinsicht gesund. Allerdings sollte man sich nicht überlasten und auf die Signale seines Körpers hören. Optimal für Läufer ist eine gute Unfallversicherung. Denn außerhalb des Arbeitsweges ist man durch gesetzliche Unfallversicherung nicht abgesichert. Das gilt auch für HomeOffice Worker, Kinder, Hausfrauen, Renter Studenten oder in manchen Fällen sogar für Mitglieder von Sportvereinen. Ein Sportunfall ist also Privatsache.
Wer viel läuft und auch mal gerne über Stock und Stein unterwegs ist, setzt sich verschiedenen Risiken aus. Bei diesem Streckenprofil hat man eine höhere Laufbelastung. Im Sommer sind es z.B. die Zecken (Risiko: Borreliose oder Gehirnhautentzündung – FSME). Die Blutsauger lieben die Wärme, Gras und den Wald. Also genau das Gelände, wo wir gerne unterwegs sind. Mit unseren kurzen Klamotten und dem Schweiß auf der Haut sind wir ein leichtes Ziel für die kleinen Blutsauger. Deshalb unbedingt an eine gute Zeckenvorsorge denken, wenn Du Cross Running/Trail Running bevorzugst. In einigen Gebieten empfiehlt sich eine Impfung gegen FSME. Auch bei kühlen Temperaturen das Trinken nicht vergessen.
GUT ZU WISSEN
Einige Versicherer bieten bei der Unfallversicherung einen erweiterten Schutz an, der die typischen Zecken-Krankheiten Borreliose und FSME mit einschließt. Die Versicherung übernimmt dann beispielsweise das Krankenhaustagegeld, kommt für die Kosten der Rehabilitation auf oder zahlt bei dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen eine lebenslange Rente. Die Folgen einer Erkrankung mit FSME oder Borreliose können schwerwiegend und langfristig sein. Manchmal bleibt der Zeckenstich eine Weile unbemerkt.
Achtet deshalb darauf, dass in den Tarif-Bedingungen die Meldefrist an den Versicherer nicht mit dem Zeckenbiss sondern erst mit der ärztlichen Diagnose beginnt!
Und wie schnell verschätzt man sich beim Lauf und verletzt sich? Ein Laufverbot und die Welt bricht zusammen, es heißt für ein paar Wochen oder gar Monate erst einmal Pause mit dem Laufsport. Nicht alle Sportverletzungen heilen komplett aus. Wenn die Verletzung mit einer Ruhepause hinzubekommen ist, ist alles gut. Aber was passiert, wenn ein Folgeschaden bleibt? Nicht mehr Laufen zu können, bricht einem dann sicherlich das Herz. Aber schlimmer ist dann doch, dass man evtl. sein Leben und seinen Job nicht mehr unverändert fortführen kann.
Im Falle eines Unfalls übernimmt die gesetzliche Krankenkasse erst einmal alle Behandlungskosten, Reha und eingeschränkte Lohnfortzahlung. Wer sich wochenlangen Verdienstausfall nicht leisten kann (z.B. Selbständige) sollte einmal über eine Krankengeld-Police nachdenken. Wichtigstes Element bei der Unfallversicherung ist die vereinbarte Einmalsumme, die sich nach dem jeweiligen Invaliditätsgrad richtet. Zusätzlich kann man eine Unfallrente vereinbaren sowie ein Krankenhaustagegeld und/oder Genesungsgeld, das die Extrakosten während/nach dem Krankenhausaufenthalt ausgleicht.
Tierhalterhaftpflichtversicherung
Läufst Du mit Hund? Dann bist Du sicher nicht der Typ, der seinen Hund die ganze Zeit an der Leine hat. Achte beim Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung darauf, daß in den Tarifbedingungen keine Leinenpflicht festgeschrieben ist.

Selbst dem bravsten Hund kann ein Mißgeschick passieren. Eine Hundehaftpflicht ist nicht teuer und schützt Dich vor Forderungen
Versicherungsschutz im Urlaub
Wer mehrmals in der Woche als Läufer oder Jogger seien Runden dreht, möchte im Urlaub auch nicht darauf verzichten. Der Traum vieler Läufer ist New York. Deiner auch? Es ist herrlich im Urlaub zu laufen. Wer noch eine Laufstrecke für den Urlaub sucht, kann sich evtl. im Hotel nach geeigneten Routen erkundigen. Ich geniesse den Run am Strand – frühmorgens oder in der Dämmerung..
Die Auslandsreisekrankenversicherung gehört zu den Klassikern, die Du dabei haben solltest, bevor Du in den Urlaub aufbrichst. Diese Police deckt nicht nur die Behandlungskosten im Ausland, sondern organisiert und zahlt außerdem den Rücktransport, falls nötig. Bei einem notwendigen Ambulanzflug kommt schnell eine vierstellige Summe zusammen. Sie kostet nicht viel, sichert aber die Kostenerstattung für Arzt, Klinik und Operation.
Das sind die wichtigen Versicherungen, die Du unbedingt haben solltest. Viel Spass beim Laufen 😊
Du hast noch Fragen?
Wir beraten wir Dich unabhängig, fair und vor allem individuell zu Deinen persönlichen Risiken. Bei uns wird Beratungsqualität und Transparenz großgeschrieben. Wir unterstützen Dich bei Deinen Entscheidungen und sind persönlich für Dich da.
Unsere Leistungen sind für Dich 100% kostenlos und ohne jede Verpflichtung. Warum also warten? Informiere Dich unverbindlich und vereinbare jetzt Deinen Beratungs-Termin.
Telefon 02253/8420 oder WhatsApp 0177 / 838 70 19
Sponsoring
Weil laufen meine Leidenschaft ist, fördere ich mit meinem Unternehmen Leo Forsbeck gemeinsam mit der Fahrschule Raedle das Team Alex als Sponsor. Da simmer dabei – wie wir im Rheinland sagen. Wir fiebern mit und sind ganz nah dran am Geschehen. Aktiv Laufen, Gemeinschaft erleben und etwas für die Gesundheit tun, deshalb laufe ich oft selbst im Team Alex mit. Der Trainerin des Team Alex, Alex Doppelfeld, verdanke ich, daß ich im vergangenen Dezember den Holiday Half Marathon in New York laufen konnten. Für uns ist Sportsponsoring deshalb so selbstverständlich wie die Qualität unserer Beratung, die wir unseren Versicherungskunden anbieten.

Alex Doppelfeld betreute meine Vorbereitung auf den NY Halbmarathon – Foto: © Dominik Asbach

Team Alex – Zusammen trainieren und Spaß haben

Coach Alex Doppelfeld (Team Alex) und Kim Hahn

Bericht des Allianz Maklermagazins über meine Vorbereitung zum NY Halbmarathon – Foto: © D. Asbach
Versicherungsschutz für Läufer und Jogger
Ich empfehle Leo Forsbeck
Ich empfehle das Team von Frau Hahn gerne weiter. Ich habe mich zur Unfallversicherung und Privathaftpflicht beraten lassen. Nicht nur, weil ich laufe. Diese beiden Versicherungen bieten mir auch in Alltagssituation Schutz. Aufgrund des ausführlichen Preis- und Leistungsvergleichs und den Empfehlungen von Frau Hahn konnte ich mich für Tarife entscheiden, die genau zu mir passen. Beeindruckend fand ich das follow-up nach Vertragsschluß. Hier muss niemand fürchen, im Schadenfall alleine da zu stehen.