Oft ist es garnicht so einfach, die richtige Versicherung für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu finden.
Hausrat- und Wohngebäudepolice für die Ferienimmobilie gehen richtig ins Geld. Denn die Versicherungen verlangen ein Vielfaches der Prämien von ständig bewohnten Häusern. Das liegt daran, daß Ferienwohnungen/-Häuser ein deutlich erhöhtes Risiko für den Versicherer bergen. So werden Schäden z.B. erst viel später endeckt oder der Leerstand zieht Einbrecher an. Wir informieren, welche Versicherung man haben sollte und wie man eine günstige Absicherung findet. Zusätzlich gibt es Tipps für die gemietete Ferienwohnung. Finde schnell die individuell passende Versicherung für Dein Ferienhaus.
Ferienhaus richtig versichern
-
Neutrale Beratung
-
Angebote / Tarifvorschläge
R. Weiss - Meine Bewertung

Ich habe mir von Firma Forsbeck ein unverbindliches Angebot für eine Ferienhausversicherung machen lassen und bin sehr zufrieden. Letztendlich hat mir Frau Hahn diverse Möglichkeiten aufgezeigt, mein Haus zu versichern. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Policen wurden mir erläutert und ich konnte in Ruhe entscheiden, was für mich wichtig ist. Danke sehr und gerne meine Weiterempfehlung für diese Beratung!



Vereinbare einen gemeinsamen Besichtigungsstermin mit einem Mitarbeiter des von Dir ausgesuchten Versicherungsmaklers und protokolliere gemeinsam mit ihm wichtige Eckpunkte. So sind spätere „Unklarheiten“ von vornherein ausgeschlossen.
Achte darauf, daß der Versicherungsschutz Lang- als auch bei Kurzzeit-Vermietung greift, um spätere Einschränkungen bei den Leistungen zu vermeiden.
Auch bei Ferienhäusern- und -Wohnungen im Ausland sollten die Versicherungsbedingungen nach deutschem Recht und in deutscher Sprache Vertragsbestandteil sein. Außerdem sollte enthalten sein, daß die Schadensregulierung nach deutschem Standard erfolgt.
Wenn größere Schäden an Deiner Ferienimmobilie entstanden sind, möchtest Du die Schadensregulierung und Renovierungsarbeiten sicherlich selbst beaufsichtigen? Dann achte darauf, daß Deine Versicherung die Erstattung von Reisekosten und einer Ersatzunterkunft übernimmt.
Die Laufzeit der Versicherung sollte immer zu Deiner ganz persönlichen Planung passen. Dazu gibt es bei einigen Versicherern auch kurzfristig kündbare Verträge. Wir beraten Dich gern!