Was bezahlt die Versicherung bei Blitzschäden?
Unterscheiden muss man zwischen Unwetterschäden am Haus oder an elektrischen bzw. elektronischen Geräten. Die Wohngebäudeversicherung schützt das Gebäude vor Feuer-, Sturm-, Hagel-, Blitz- und Leitungswasserschäden. Die Hausratversicherung übernimmt nur Schäden, wenn die Klausel "Überspannungsschäden" abgeschlossen wurde. Daher lohnt sich ein Blick in den Tarif. Bei älteren Policen kann man manchmal den Leistungsbaustein kostenlos dazubuchen.
Ganz schön kaputt - Blitzschäden
-
Information
-
Neutrale Beratung
Zusammenfassung

Nach dem Urlaub mit meiner Familie musste ich feststellen, dass wir einen grösseren Blitzschaden hatten. Zum Glück hatte Frau Hahn mich vorher noch beraten und wir haben die Versicherungen für kleines Geld aufgestockt. Damit war alles in trockenen Tüchern und mein Schaden wurde ersetzt. Danke.



